
Entschlammung für gesunde Gewässer!
Schlammbildung in Gewässern ist ein natürlicher Prozess.
Schlammstärke und Zusammensetzung hängen von der Art des Gewässers, dem Eutrophierungsgrad und der Wasserdynamik ab.
Mit zunehmender Schlammstärke steigt der Nährstoffgehalt des Wassers durch die Zersetzung des Schlammes und damit die Geschwindigkeit der Eutrophierung und der Verlandung. Ein zusätzlicher Laubeintrag führt zu ausufernden Sedimentschichten, wenn diese nicht ausreichend zerteilt und mineralisiert werden.
Entschlammung durch Absaugung
Insbesondere in urbanen und künstlichen Gewässern fehlt die natürliche Regulierung des Sedimentationsprozesses. Eine frühzeitige Entschlammung unterbricht den ausufernden Prozess und hilft dem Gewässer bei der Stabilisierung.
Insbesondere bei künstlichen Gewässern eignet sich die Entschlammung durch Absaugung.
Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit in unserem Video auf YouTube.

Der Entschlammungsprozess
Bei der Entschlammung mit Absaugung wird der abgesaugte Schlamm - je nach Schlammbeschaffenheit - mit biologischen Flockungsmitteln versetzt und für den Abtransport in wasserdurchlässige Geo-Tubes gepumpt.
Das gereinigte Wasser wird wieder in das Gewässer eingeleitet.
Die Verwertung des Schlammkuchens kann nach der Abtrocknung und anhand der Analysenwerte spezifisch erfolgen.
Klicken Sie hier für die detaillierte Prozessbeschreibung.
Entschlammung mit Bagger oder Greifer
Verschiedenste Anbaugeräte ermöglichen uns, bei nur einem Einsatz, unterschiedlichste Aufgaben auszuführen.
Gröbere Schlämme, massive Laubeinträge und Unrat können mit speziellen Greifern gehoben werden.
Unser multifunktionaler Baggerarmvorsatz entschlammt zielgerichtet Teiche, Seen und Wasserläufe.

Grenzenloser Einsatz
Ob urbane Gewässer, Regenrückhaltebecken, Seen oder Entwässerungsgräben, unserem Amphibienfahrzeug sind keine Grenzen gesetzt.
Egal ob steile Uferböschungen oder Gewässerbegrenzungen, der geringe Bodendruck des kettenangetriebenen Fahrzeuges gewährleistet den Schutz der Uferbereiche und empfindlicher Untergründe.